Krafttraining im Alter – Erhalt der Muskelkraft und Lebensqualität

Liebe Patientinnen und Patienten! Das Alter ist keine Entschuldigung, nicht zu trainieren! In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen zeigen, warum Krafttraining auch im fortgeschrittenen Lebensalter sinnvoll ist und welche Vorteile es für Ihre Gesundheit und Lebensqualität bringt. Mit dem Älterwerden nehmen die körpereigenen Hormone, die für den Erhalt der Muskelmasse Weiterlesen

Wie schon 11 Minuten am Tag Ihr Leben verlängern können: Die erstaunliche Wirkung moderater Bewegung auf Ihre Gesundheit

Liebe Patientinnen und Patienten, wir alle wissen, wie wichtig körperliche Aktivität für unsere Gesundheit ist, aber oft erscheint uns der Gedanke an stundenlange Workouts oder intensives Training einschüchternd. Doch ich habe gute Neuigkeiten für Sie: Schon kurze und moderate Bewegung kann erstaunliche Auswirkungen auf Ihr Leben haben und Ihr Risiko Weiterlesen

Neues Abnehmpräparat Retatrutid – große Hoffnungen!

Liebe Patientinnen und Patienten, wir haben aufregende Neuigkeiten für alle, die schon lange nach effektiven Lösungen für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion gesucht haben. Eine aktuelle Studie hat ein vielversprechendes Abnehmpräparat namens Retatrutid untersucht, das bahnbrechende Ergebnisse bei der Gewichtsabnahme erzielt hat. Die Forscher haben herausgefunden, dass Retatrutid ein 3-fach-Rezeptor-Agonist ist, der Weiterlesen

Sicherheit von Adipositas-Medikamenten im Fokus: Prüfung möglicher Zusammenhänge mit Suizidgedanken und Selbstverletzungen

Liebe Patientinnen und Patienten, kürzlich wurden Berichte über eine Untersuchung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) bekannt, bei der mögliche Fälle von Suizidgedanken oder Selbstverletzungen nach der Einnahme der Gewichtsverlustmedikamente Semaglutid und Liraglutid geprüft werden. Der Hersteller Novo Nordisk hat in einer Erklärung an Medscape betont, dass er „weiterhin von dem Nutzen-Risiko-Profil Weiterlesen

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung aus hausärztlicher Sicht

Am 18.4.23 um 18:30 Uhr hält Frau Dr. Fischer einen Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung aus hausärztlicher Sicht“ im GDA Wohnstift, Charlottenburger Strasse 19. Die Veranstaltung wird vom Förderverein für das Palliativzentrum der UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN e.V. organisiert. Der Eintritt ist frei. Anbei der Veranstaltungsflyer. Sie sind herzlich willkommen. 

Covid Info Update 9/22 – Kombi-Impfstoff!

Wir impfen ausschließlich mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer in der kombinierten Version „Cominarty Original/ Omicron BA.4/BA.5“. Bitte beachten Sie, dass dieser Impfstoff nur für Auffrischimpfungen/Booster-Impfungen zugelassen ist. Dieser Impfstoff wird weiterhin als Ampulle (Vial) à 6 Dosen geliefert. Dies bedeutet, dass wir leider weiterhin für die Covid-Impfungen, anders als die Weiterlesen

Impfaktion mit dem TWG 1861

Am 22.12. haben wir gemeinsam mit der Kollegin Dr. Riekmann eine große Impfaktion durchgeführt! Unser Dank gilt dem Verein TWG 1861 für seine perfekte Organisation! Ohne die viele ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder – allen voran Frau Arms vom Vorstand – wäre diese Aktion nicht möglich gewesen. Hier der Link zum Bericht des Vereins.