Kurzfassung
Eine kleine Studie hat gezeigt: Wer Levothyroxin mit dem Frühstück nimmt und die Wochendosis um ca. 15 % erhöht(z. B. eine zusätzliche Tablette pro Woche), hielt die TSH-Stabilität ähnlich gut wie bei der klassischen nüchternen Einnahme mit Wartezeit – und fand es oft angenehmer. Bitte: Keine Eigenexperimente. Eine Umstellung gehört ärztlich begleitet.


Worum geht’s?

Viele Patientinnen und Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion sollen Levothyroxin nüchtern einnehmen und 30–60 Minuten bis zum Frühstück warten. Das ist wirksam, aber im Alltag oft lästig – und kann die Therapietreuebeeinträchtigen.

Auf der American Thyroid Association (ATA) 2025 wurde nun eine randomisierte Studie („INFINITY-Trial“) vorgestellt:

  • Teilnehmende: 88 Erwachsene mit gut eingestellter Hypothyreose
  • Vergleich:
    • Gruppe A: übliche Dosis nüchtern, mit Wartezeit
    • Gruppe B: +15 % Dosismit Frühstück (praktisch: 1 Extratablette pro Woche)
  • Dauer & Kontrollen: bis zu 24 WochenTSH/FT4/TT3 alle 6 Wochen
  • Ziel: TSH-Stabilität (zwei Werte in Folge im Normbereich, max. ±1 mIU/L Abweichung vom Ausgangswert)

Ergebnis in Kürze:

  • TSH-Stabilität: praktisch gleich gut (≈ 74 % nüchtern vs. ≈ 73 % mit Frühstück +15 %)
  • Zufriedenheit: Mit-Frühstück-Gruppe hatte eine deutlich höhere Präferenz; am Ende wollten ~89 % so weitermachen.

Was bedeutet das für Patienten?

  • Für viele könnte eine alltagsfreundlichere Einnahme möglich sein – ohne Einbußen bei der Schilddrüseneinstellung.
  • Aber: Das war eine relativ kleine Studie und eine Kongresspräsentation. Bevor sich Empfehlungen grundsätzlich ändern, braucht es weitere Forschung und ggf. Leitlinien-Anpassungen.

Ganz wichtig:

Bitte stellen Sie Ihre Levothyroxin-Einnahme oder Dosis nicht selbst um. Sprechen Sie mit uns – wir prüfen, ob und wie eine Umstellung für Sie sinnvoll ist.


Wenn eine Umstellung infrage kommt – so gehen wir vor

  1. Anamnese & Check: Passt die Idee zu Ihrer Situation (Diagnose, aktuelle Werte, Begleitmedikation, Alltag)?
  2. Plan: Evtl. Testphase „mit Frühstück +15 %“ (z. B. eine Extratablette pro Woche – genaue Planung durch uns).
  3. Kontrollen: TSH/FT4 nach 6–8 Wochen, ggf. erneut nach 12–16 Wochen.
  4. Feintuning: Dosis fein justieren; Ziel: stabile, beschwerdearme Einstellung.

Worauf muss ich beim Frühstück achten?

Auch mit Anpassung kann das Frühstück die Aufnahme beeinflussen. Hilfreich sind möglichst gleichbleibende Gewohnheiten.

  • Stören die Aufnahme: kalzium- oder eisenreiche Nahrung/Präparate, stark ballaststoffreiche Mahlzeiten, Soja, bestimmte Medikamente (z. B. Eisen, Kalzium, Magnesium, Gallensäurebinder).
  • Abstand zu Supplementen/Interaktionspräparaten: ideal ≥ 4 Stunden zu Levothyroxin.
  • Konstanz schlägt Perfektion: Besser jeden Tag „ähnliches“ Frühstück als ständig wechselnd.

Für wen kann „mit Frühstück +15 %“ besonders attraktiv sein?

  • Wer das Nüchtern-Warten als Belastung erlebt (Beruf, Familie, unregelmäßige Morgenroutine).
  • Wer unter Vergesslichkeit oder mangelnder Therapietreue leidet, gerade wegen der Wartezeit.
  • Patient:innen, die trotz guter Einstellung einen praxisnahen, einfacheren Ablauf wünschen.

Wer sollte besonders sorgfältig abwägen?

  • Personen mit wechselhaftem oder sehr üppigem Frühstück
  • Bei vielen Nahrungsergänzungen/Medikamenten am Morgen
  • Schwangere (hier gelten besonders enge Zielbereiche und Kontrollen) – zwingend ärztlich steuern!

Alternative Strategien (je nach Einzelfall)

  • Abendliche Einnahme (mehrere Stunden nach dem Essen) – kann funktionieren, erfordert aber späte Esspause.

Unser Praxis-Fazit

Die Daten legen nahe: Mit-Frühstück plus kleiner Dosisaufschlag kann die TSH-Stabilität erhalten – und den Alltag spürbar erleichtern. Das kann die Therapietreue verbessern.
Aber: Die Umstellung ist medizinisch – sie gehört in ärztliche Hände und braucht Kontrollen.

Interesse? Sprechen Sie uns an. Wir erstellen mit Ihnen einen individuellen Einnahme-Plan und begleiten die Labor-Checks, damit Ihre Schilddrüse zuverlässig im Lot bleibt.

Quelle: Nancy Melville. Can Patients Skip Fasting With Higher

Levothyroxine Dose? – Medscape – September 17, 2025.

Kategorien: Medizin-Info

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert